Laufschrift Archiv - Pfahlbau am Attersee

  • Home
  • Was ist Pfahlbau?
    • Fragen und Antworten
  • Verein
    • Wir über uns
    • Presse
    • Downloads
  • Landesausstellung
  • Bildergalerie
    • Pavillon Seewalchen
    • Einbäume
  • Kontakt

Archive: Laufschrift

+++ Ab Juni 2024 gibt es wieder Vermittlungstermine +++ Einzel- und Gruppentermine auf Anfrage +++ Einbaumfahrten für Gruppen nach Vereinbarung

  • Author: Hartmut Rüf
  • Veröffentlicht am: 24.03.2024
  • Letzte Änderung am: 01.04.2024

+++ Ab Mai 2025 gibt es wieder Vermittlungstermine +++ Einzel- und Gruppentermine auf Anfrage +++ Einbaumfahrten für Gruppen nach Vereinbarung

  • Author: Alfons Egger
  • Veröffentlicht am: 08.09.2021
  • Letzte Änderung am: 02.12.2024

    Neueste Beiträge

    • Der Goldschatz von Bernstorf
    • David Wengrow und David Graeber „Anfänge“
    • Eine Fälscherwerkstatt im Mostviertel
    • Einbäume: Die historische Entwicklung
    • Die ältesten Einbäume Europas

    Kategorien

    • Allgemein

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Februar 2022
    • Oktober 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • November 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019

Der österreichische Pfahlbau HOTSPOT

Steinzeit hautnah erleben

Pfahlbau am Attersee – 6000 Jahre Siedlungsgeschichte (Pfahlbauverein)

Birkenweg 6
4863 Seewalchen am Attersee
Österreich

Telefon: 0660 49 39 729
E-Mail: info@pfahlbau.at

ZVR-Zahl: 601047828
Zuständigkeit: BH Vöcklabruck

Impressum

Links

  • Top Ausflugsziele
  • Pfahlbau auf Facebook
  • Naturschauspiel
  • Österreichische Bundesforste
  • Attersee-Schiffahrt
  • Regionalentwicklungsverein Attersee – Attergau (Regatta)
  • Phototheker
  • Pfahlbau Dingelsdorf